Warum C?
Mit C lassen sich Microcontroller, hardwarenahe Applikationen, Tools und Konsolenanwendungen erstellen. Wenn Sie hardwarenahe Software, Tools oder Applikationen entwickeln wollen, dann ist dieser Workshop die richtige Wahl für Sie.
Sie befinden sich hier: / de / angebote / workshops / c-schulung
Die Programmiersprache C ist eine hardwarenahe Programmiersprache zur Erstellung unterschiedlicher Anwendungen und Systeme. Dazu zählen unter anderem Microcontroller, Maschinen, Embedded Systems und jede erdenkliche Hardwarelösung. Überall, wo Hardware mit Software verbunden werden soll, wird auf C zurückgegriffen.
Mit C lassen sich Microcontroller, hardwarenahe Applikationen, Tools und Konsolenanwendungen erstellen. Wenn Sie hardwarenahe Software, Tools oder Applikationen entwickeln wollen, dann ist dieser Workshop die richtige Wahl für Sie.
In diesem Workshop werden die Grundlagen von C ausführlich behandelt. Zum Beginn des Kurses wird eine Projektmappe erstellt, in welcher im Laufe des Kurses kleinere abgeschlossene Projekte gemeinsam erarbeitet werden. Gerne können Sie auch eigene Ideen einbringen, welche unser Coach mit Ihnen im Kurs durchgeht.
Der Workshop ist an alle C-Anfänger, Umschüler und Interessierte gerichtet, die einen gründlichen Einblick in die Programmiersprache erhalten und eigene Anwendungen schreiben wollen.
Bis auf die Neugier und Begeisterung für das Thema werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt. Wir fangen bei "null" an. Der Workshop ist unabhängig vom Alter, Bildungsgrad oder speziellen Vorkenntnissen. Das notwendige Wissen wird im Laufe des Kurses vermittelt.
Wir stellen sicher, dass Sie sämtliche Workshop-Materialen erhalten. Dazu gehören Notizen, Präsentationen, Begleitmaterialien und Projektdateien. Sie müssen nichts mitschreiben oder notieren. Sie sollten lediglich die entsprechende Software auf Ihrem Computer installiert haben.
Aufgrund der Coronakrise und den einhergehenden Sicherheitsbestimmungen finden die Workshops ausschließlich über digitale Plattformen statt. Die Teilnehmer erhalten drei Tage vor dem Beginn des Workshops einen Link. Über diesen Link können sie an der Veranstaltung teilnehmen.
Für die erfolgreiche Durchführung des Kurses muss folgende Software auf Ihrem Computer installiert sein:
Die nachfolgenden Fähigkeiten werden am Ende der "C Schulung" gewonnen. Individuelle Lernziele können auch vorab vereinbart werden.:
Bei der erfolgreichen Bestellung des Kurses erhalten Sie eine Buchungsbestätigung an Ihre E-Mail zugeschickt. In der Buchungsbestätigung sind alle wichtigen Details zur Ihrer Bestellung nochmals zusammengefasst.
Sie können den Kurs bis zu drei Tage vor Beginn ohne Angaben von Gründen kostenfrei stornieren. Falls Sie es früher absehen können, geben Sie uns gerne vorher Bescheid. Dann können wir anderen Teilnehmern auf der Warteliste einen freien Platz geben.
Sie müssen keine Teilnahme- oder Bearbeitungsgebühren im Voraus leisten. Die Rechnungsstellung erfolgt eine Woche nach der erfolgreichen Durchführung des Kurses.
Name | Beschriebung | Preis | |
---|---|---|---|
CB-S | Teilnahme am 1-tägigen STARTER Workshop, Erhalt sämtlicher Materialien und Teilnahmezertifikat, inkl. Aufführung aller Praxisprojekte | 699.00 € inkl. MwSt. | |
CB-WE | Teilnahme am 4-tägigen WOCHENENDKURS, Erhalt sämtlicher Materialien und Teilnahmezertifikat, inkl. Aufführung aller Praxisprojekte | 2499.00 € inkl. MwSt. |
Wir haben hunderten Kursteilnehmern geholfen, komplexe Themen schnell und einfach zu erlernen. Gerne helfen wir auch Ihnen weiter.
Sie können sich bei uns auch telefonisch oder per E-Mail anmelden. Geben Sie uns Ihren Wunschtermin bekannt und wir prüfen für Sie ob es noch verfügbare Plätze gibt. Sie können gerne außerdem vorab alle Fragen stellen.
Mobil: +49 177 4797472
E-Mail: info@studiomerkas.de