W&W Campus

Game Engines für Architekturvisualisierungen einsetzen

ZEIT FÜR EIN LEVEL-UP?

Vom Konzept bis zur Umsetzung, wir helfen gerne weiter

Das Wüstenrot Campus-Projekt in Virtual Reality

Bei Studio Merkas sind wir stolz darauf, nicht nur kreative, sondern auch zukunftsweisende Technologien in real greifbare Anwendungen zu überführen. Ein Paradebeispiel dafür ist unsere Zusammenarbeit mit Wüstenrot, einem Projekt, das schon vor dem ersten Spatenstich Realität wurde: als vollständig begehbares VR-Erlebnis.

Ein virtueller Campus für 4000 Mitarbeiter

Der neue Wüstenrot-Campus in Kornwestheim soll künftig bis zu 4000 Mitarbeiter:innen beherbergen. Doch bevor auch nur ein Bauteil realisiert wurde, durften Entscheidungsträger, Architekten und Designer das komplette Gelände in Virtual Reality erkunden, umgesetzt von unserem Team bei Studio Merkas.

Auf Basis detaillierter BIM-Daten haben wir den gesamten Campus in Unreal Engine nachgebaut. Gebäude, Wege, Innenarchitektur und Laufwege – alles war virtuell erlebbar und diente als zentrales Tool für die Architekturplanung.

Mit Unterstützung der Architekten und Innenarchitekten testeten wir in enger Zusammenarbeit verschiedene Raumkonzepte, nahmen Designvorschläge auf und visualisierten Optimierungspotenziale in Echtzeit, begehbar, interaktiv, intuitiv.

Vom Prototyp zur Multi-Plattform-App

Was als VR-Prototyp begann, entwickelte sich schnell weiter: Aus dem zentralen Unreal-Modell wurden drei eigenständige Anwendungen:

High-End VR Erlebnis

Die umfangreichste Variante, realisiert mit Unreal Engine auf einem leistungsstarken Gaming PC, ermöglichte hochauflösende Echtzeitdarstellungen mit Bewegungsfreiheit und Interaktion.

Oculus Go Version

Für leichtere Hardware entwickelten wir eine angepasste Variante mit gerenderten Szenen, optimiert für mobile VR Nutzung bei gleichbleibender Verständlichkeit.

iPad App

Für Präsentationen ohne VR Brille entstand eine weitere Variante. Es handelt sich um eine leichtgewichtige iPad Anwendung, die wichtige Aspekte des Campus Projekts visuell klar und kompakt zeigt.

ZEIT FÜR EIN LEVEL-UP?

Vom Konzept bis zur Umsetzung, wir helfen gerne weiter

Der kreative Prozess: Zusammenarbeit als Schlüssel

Von der ersten Idee bis zum finalen Prototypen war das Projekt geprägt von enger Abstimmung mit allen Stakeholdern. Die Nutzung von VR als Planungsinstrument erlaubte eine völlig neue Qualität der Entscheidungsfindung und wurde auch den Wüstenrot-Vorständen persönlich vorgestellt. Das Feedback? Ausnahmslos positiv

Das Ergebnis: Architekturplanung mit Wow-Faktor

Das Projekt hat nicht nur neue Maßstäbe im Bereich Visualisierung und Nutzerführung gesetzt, sondern auch eindrücklich gezeigt, wie immersive Technologien klassische Planungsprozesse nachhaltig verbessern können.

Wir sind stolz darauf, mit dem Wüstenrot Campus ein Projekt realisiert zu haben, das visionäre Ideen mit konkretem Nutzen verbindet und zeigen konnte, was möglich wird, wenn Technologie und Architektur Hand in Hand gehen. 

Ausblick: Mehr als nur Planung

Der Erfolg des Wüstenrot VR-Projekts zeigt eindrucksvoll: Virtual Reality ist kein Gimmick, sondern ein ernstzunehmendes Tool in der Planung komplexer Bauvorhaben. Bei Studio Merkas sehen wir das als Anfang und freuen uns darauf, auch in Zukunft visionäre Architekturprojekte in immersive Erlebnisse zu verwandeln.

Referenz

Fragen?

Vielen Dank für dein Interesse an unserem Projekt. Wir würden uns freuen, von Dir zu hören, solltest Du Fragen, Bedenken oder Ähnliches zu unserem Spielentwicklungsprojekt haben. Dein Feedback ist uns wichtig und wir freuen uns über jede Anteilnahme, also zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren!

Indem wir all Deine Fragen beantworten, möchten wir ebenfalls sicherstellen, dass Du an genügend Einblicke in unseren Spieleentwicklungsprozess gelangst, um Dir ein klares Bild davon zu machen wie wir arbeiten. Durch die Transparenz ist eine ungezwungene Zusammenarbeit auf Augenhöhe einfacher zu ermöglichen. Werfe sonst gerne auch einen Blick in unseren FAQ Bereich. Wir danken Dir für Dein Interesse an unserem Projekt und freuen uns darauf, bald von Dir zu hören!

Kontakt

Weitere spannende Projekte

W&W Campus

Im Projekt „W&W Campus“ hat Studio Merkas gemeinsam mit Wüstenrot ein visionäres Architekturvorhaben in die virtuelle Realität übertragen. Auf Basis…

Dodgeball

In Dodgeball werfen zwei gegnerische Teams mit bunten Bällen aufeinander, bis alle Spieler:innen im gegnerischen Feld getroffen wurden. Manche…

Qookies

Spieler:innen haben die Möglichkeit, mit einer KI zu kollaborieren, zusammen Probleme zu lösen und produktive Lernfortschritte zu erzielen. Die KI…

Muddini's Adventure

Muddini’s Adventure ist ein Handyspiel, das für die intersoft AG entwickelt wurde. Durch zahlreiche Gespräche mit intersoft wurde dem Entwicklerstudio…

INTERROLL App

Interroll, einer der weltweit führenden Anbieter von Materialflusssystemen, entwickelte gemeinsam mit Studio Merkas eine innovative iPad-App, die…

Squirrels

In diesem 2D-Basisverteidigungsspiel kämpfst Du gegen mutierte Eichhörnchen, die einen hinterhältigen Plan zur Übernahme der Welt ausgeheckt haben. Du…

Beast Of Prey

Bei dem Projekt "Beast of Prey" handelt es sich um ein Virtual Reality Projekt für die Fitness-Branche. Als Experiment gestartet, soll das Spiel…